Die Tourismusregion Schladming-Dachstein startet mit großen Schritten und großen Stars in die Wintersaison 2025/26: Drei neue Bergbahnen sorgen in diesem Jahr für noch mehr Komfort und Qualität und beim Ski-Opening Anfang Dezember wird mit den Backstreet Boys Popgeschichte geschrieben. Dazu kommen neue kulinarische Erlebnisse in urigen Almhütten, besondere Familienangebote und jede Menge Bewegung – von der Piste bis zur Langlaufloipe.

Wenn am 5. Dezember 2025 die Lichter im Planai-Stadion angehen, startet Schladming-Dachstein mit einem echten Paukenschlag in den Winter: Die legendären Backstreet Boys treten vom 5. bis 7. Dezember 2025 gleich dreimal in Folge auf und feiern damit ihr aktuell einziges Europa-Gastspiel in dieser Saison. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album „Millennium 2.0“, mit dem sie das 25-jährige Jubiläum ihres Mega-Hitalbums feiern. Ein perfekter Auftakt für einen Winter voller Höhepunkte.

Noch schneller und bequemer auf die Pisten: Drei neue Bahnen für mehr Komfort
Ab dieser Wintersaison bieten gleich drei neue, moderne Bergbahnen in der Region Schladming-Dachstein noch mehr Komfort. Auf der Planai sorgt die neue 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ für eine komfortable Skischaukel-Verbindung. Die moderne Anlage mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben kann bis zu 3.000 Personen pro Stunde befördern und verkürzt die Fahrzeit auf rund drei Minuten. Am Hauser Kaibling ersetzt die neue 10er-Gondelbahn „Senderbahn“ die bisherige 4er-Sesselbahn und verkürzt die Verbindung zur Planai auf unter fünf Minuten. Ebenfalls neu ist die 8er-Gondelbahn auf der Fageralm in Forstau, die zwei bestehende Doppelsesselbahnen ersetzt und das beliebte Familienskigebiet auf ein neues Komfortniveau hebt. Die Fageralmbahn verfügt über 55 Gondelkabinen und transportiert bis zu 1.160 Personen pro Stunde. Besonders bemerkenswert ist das nachhaltige Konzept hinter dem Projekt: Die Anlage wurde ressourcenschonend realisiert – viele Komponenten stammen aus der früheren Großarler Hochbrandbahn und wurden fachgerecht wiederaufbereitet. Stationen, Gondeln, Stützen und Rollenbatterien konnten wiederverwendet und durch neue Schlüsselkomponenten wie Steuerung, Motor, Getriebe und weitere Gondeln ergänzt werden. Damit ist die Fageralmbahn ein echtes upgecyceltes Vorzeigeprojekt.

Familienfreundlich: Skifahren gratis für Kinder bis 6 Jahre
Ein starkes Signal an Familien: Ab dieser Wintersaison fahren alle Kinder bis sechs Jahre (Jahrgang 2020 und jünger) gratis Ski – auf allen Bergen der 4-Berge-Skischaukel Schladming (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm) sowie auf den kleineren Skibergen Galsterberg, Fageralm und Rittisberg inklusive kostenlosen Fahrten auf den Dachstein-Gletscher. Damit wird Wintersport für Familien noch attraktiver – bei über 160 Pistenkilometern, modernen Anlagen und speziellen Kinderbereichen.
Als ideale Skiberge für die ganze Familie präsentieren sich auch der Galsterberg und der Rittisberg in Ramsau am Dachstein. Auf der Riesneralm in Donnersbachwald erwartet kleine Wintersportler in diesem Winter ein besonders großzügiges Kinderland – die Kinderskischaukel wurde deutlich erweitert und um ein neues Skischulzentrum ergänzt. Die Planneralm setzt als höchstgelegenes Skidorf der Region auf Naturbelassenheit, beste Schneequalität und besonders kinderfreundliche Liftanlagen.

Langlauf, Kulinarik und Erlebnisse abseits der Pisten
Abseits der Piste zeigt sich die Region von ihrer ruhigen, aber doch aktiven Seite und bietet viele Wege die verschneite Landschaft zu erkunden. Langlaufen auf 220 Kilometern im Langlaufeldorado Ramsau am Dachstein, 300 Kilometer Winter- und Schneeschuhwanderungen, Pferdeschlittenfahren, Fatbiken, Rodeln oder Skitouren gehen.
Beim Dachsteinlauf in Ramsau am Dachstein (9. bis 11. Jänner 2026) steht wieder alles im Zeichen des Langlaufsports. Das traditionsreiche Event zählt zu den größten Volkslanglauf-Veranstaltungen Österreichs und zieht jedes Jahr sowohl Profis als auch Hobbysportler an. Zur Auswahl stehen verschiedene Bewerbe über Distanzen von 10 bis 40 Kilometern, dazu der beliebte Genusslauf mit kulinarischen Stationen entlang der Strecke, das Kids Race sowie der neue Businesslauf für Teams.

Und wer es genussvoller mag, erlebt auf 16 Hütten die winterliche „Almkulinarik by Richard Rauch“ – kreative Gerichte mit regionalem Bezug, entwickelt gemeinsam mit den Hüttenwirten der Region. Weitere Informationen gibt es unter www.schladming-dachstein.at.