Hoch erfreut waren die „Erfinder” der mit autarker Photovoltaik beleuchteten Nachtloipe der Biathlon-Hochburg Hochfilzen über die stimmungsvolle Übergabe des Ski Guide Austria Awards 2025 direkt auf der Loipe. Wie viele der abwechslungsreichen Loipen der Region Kitzbüheler Alpen – Pillerseetal  befand sie sich übrigens auch Ende Februar trotz der fast frühlingshaften Temperaturen tagsüber noch in perfektem Zustand. 

Das PillerseeTal und die Gemeinde Hochfilzen wurden mit dem renommierten Ski Guide Austria Award 2025 ausgezeichnet. Die Region erhielt die Ehrung für ihre herausragende Positionierung als langjähriger Ausrichter des Saisonstarts im Biathlon-Weltcup und für die innovative, autark solar betriebene Nachtloipe, die als umweltfreundliches Highlight im Wintersportbereich gilt. Diese innovative Lösung ermöglicht ein nächtliches Langlauf-Erlebnis ohne Ressourcenverbrauch  und setzt so neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Die Gesamtinvestition lag bei 85.900 Euro, wovon knapp 32.000 Euro vom Land Tirol getragen wurden. Den Rest übernahmen zu gleichen Teilen der Tourismusverband Pillerseetal und die Gemeinde Hochfilzen.  Die solarbetriebene Nachtloipe in Hochfilzen wird als Gemeinschaftsprojekt des Tourismusverbandes, der Gemeinde und des Regionalmanagement regio³ in Hochfilzen betrieben. Eingepflanzt wurden ins Loipenrund insgesamt 50 Leuchtkörper mit Photovoltaik-Paneelen und LED-Solarleuchten. Sie schalten sich bei Dämmerung automatisch ein und leuchten rund vier Stunden jeweils 20 Meter im Umkreis gut aus. Insgesamt werden auf diese Art 1,6 Kilometer Strecke beleuchtet.

Preisverleihung an der Loipe in Hochfilzen

Die Award Verleihung fand direkt an der Nachtloipe in Hochfilzen statt, wo Ski Guide Austria-Autor Fred Fettner den Award an Christof Willms, Geschäftsführer des TVB PillerseeTal, Bürgermeister Konrad Walk und Sebastion Eder von Regio³ überreichte. „Die Auszeichnung freut uns sehr. Sie bestätigt unsere gemeinsamen Bemühungen für Nachhaltigkeit in der Region und Qualität in der Angebotsentwicklung“, so Christof Willms GF TVB PillerseeTal.

Der Ski Guide Austria Award wird jährlich an herausragende Skigebiete, Gemeinden und Initiativen verliehen, die mit kreativen Projekten und zukunftsweisenden Investitionen den österreichischen Wintersport bereichern. Die Auszeichnung unterstreicht das PillerseeTal als nordisches Kompetenzzentrum und Biathlon-Hochburg sowie dessen konsequente Entwicklung im Bereich nachhaltiger Langlauf-Infrastruktur.