Jedes Jahr reisen die besten Skifahrer der Welt in die legendärste Sportstadt der Alpen um sich bei den Hahnenkamm-Rennen der Herausforderung Kitzbühels zu stellen. Mit dem SuperG am Freitag, der Hahnenkamm-Abfahrt am Samstag und dem Slalom am Sonntag findet das spektakuläre Skirennen 2025 bereits zum 85. Mal statt.

Als 1931 das erste Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel ausgetragen wurde, hat niemand auch nur im Ansatz erwartet, dass damit der Grundstein für eines der weltweit größten Winter-Sportevents gelegt worden ist. Über die Jahrzehnte entwickelten sich sowohl die Abfahrt auf der Streif als auch der Slalom auf dem Ganslernhang zu Klassikern im Ski-Weltcup. Ein Sieg auf einem der beiden traditionsreichen Hängen ist für viele Athleten gleichbedeutend mit einem Olympiasieg.

Heuer finden die Hahnenkamm-Rennen bereits zum 85. Mal statt. Die Rennwoche dauert von 20. bis 26. Jänner 2025 und bietet mit dem Abfahrtstraining am 20. Jänner 2025 den ersten Höhepunkt. Für die Trainings gilt übrigens freier Eintritt. Richtig ernst wird es am 24. Jänner, wenn der Super- G auf der Streif startet. Der Klassiker, die Hahnenkammabfahrt, folgt am Samstag, 25. Jänner und am 26. Jänner findet der legendäre Slalom auf dem Ganslernhang statt. Das komplette Programm gibt es unter www.kitzbuehel.com

Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich, es gibt keinen Verkauf vor Ort. Kinder (2007 und jünger) haben freien Eintritt, Tickets für Erwachsene sind ab EUR 35,00 erhältlich. Tribünen-, Zonen- und Gruppentickets können ausschließlich über das Kartenbüro des Kitzbüheler Ski Clubs unter der Mailadresse ticket@hahnenkamm.com angefragt werden.