Die ATTACK HYBRID Skibindung ist die perfekte Kombination von Pin- und Alpinbindung und vereint ultimative Aufstiegsstärke mit hervorragenden Abfahrtseigenschaften ohne Kompromisse. Damit bietet die erweiterte AAA-Series von TYROLIA nun alle Tourentechnologien.

Tyrolia komplettiert mit der neuen Attack Hybrid Bindung die erfolgreiche AAA-Series um eine weitere Technologiedie neue Maßstäbe setzt und sogar über den Tourenbereich hinausgeht. Die Attack Hybrid kombiniert die Pin Bindung Almonte für den sportlichen Aufstieg und die bewährte Attack Bindung für eine perfekte und sichere Abfahrt. Eine Bindung sorgt so für alle Touren Anwendungsbereiche und garantiert gleich doppelten Skispaß.

ATTACK HYBRID: DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN

Einfach und unkompliziert im Handling und ohne jedes Werkzeug kann bei der Attack Hybrid die Pin-Backe gegen die Alpin-Backe ausgetauscht werden. Damit verwandelt sich die Attack Hybrid von einer für den dynamischen Tourenaufstieg idealen, leichten Pin Bindung zur abfahrtsstarken und stabilen Alpinbindung. Die Attack Hybrid gibt es in zwei Modellen – die Attack Hybrid 14 MN/PT und 11 MN/PT – mit folgenden technischen Eigenschaften:

  • DIN Einstellbereich von 4-14 (14 MN/PT) bzw. 3-11 (11 MN/PT)
  • Fersen-Standhöhe von 32 mm
  • 4 mm-Sprengung (SKI-Modus)
  • Leichte Konstruktion dank der Verwendung von 30% Carbon anstelle von Glasfasern: Im HIKE-Modus mit 865 g (14 MN/PT) bzw. 805 g (11 MN/PT) und im SKI-Modus mit 1115 g (14 MN/PT) bzw. 1055 g (11 MN/PT).
  • Ressourcenschonende Bauweise durch die Berücksichtigung von mehr als 50% erneuerbaren Kunststoffen
  • Müheloser Aufstieg durch zwei Steighilfeoptionen (0°/9°), die von Hand oder mit dem Skistock bedient werden können

Ein eventuelles Aufspringen der Bremse beim Tourengehen mit extrem enger Skiführung, bei der der Bremshebel durch den zweiten Ski irrtümlich nach unten gedrückt und ausgelöst werden könnte, schließt die Attack Hybrid konstruktiv aus. Durch spezielle LINKE und RECHTE Bindungen, die deutlich mit „L“ und „R“ gekennzeichnet sind und jeweils eine äußere Klappe an der Bindung zur Bedienung der Bremse haben, sorgt die Bindung bei richtiger Positionierung für einen mühelosen Aufstieg. Bei Touren sollten deshalb die Klappen außen und nicht innen positioniert werden, um ein unbeabsichtigtes Schließen des Hebels zu verhindern. Beim Skifahren sind jedoch beide Ski austauschbar verwendbar.

Ein kompaktes Case für die zweite Backeneinheit garantiert ein unkompliziertes und rasches Handling beim Switch zwischen Pin- und Alpin-Funktion. Zudem kommt die Bindung mit einem Multitool, das zur Reinigung der Bindung und als zusätzliche Hebelwirkung zum Öffnen des Backenhebels beim Austausch der Backeneinheit dienen soll. Dies bietet bei extrem winterlichen Temperaturen, im Falle von Vereisen der Bindung, eine zusätzliche Hilfe.

Beide Attack Hybrid Modelle punkten mit bewährten Tyrolia Technologien wie der FR PRO3 und Tour PT Backe sowie der NX FR Ferse. Neu ist auch die Power Brake Hybrid: die automatische Bremsensperre kann von Hand oder mit dem Skistock aktiviert werden und verhindert den Eintritt bei blockierter Bremse. Topaktuelle Farbkombinationen in schwarz/gold (Attack Hybrid 14 MN/PT) und schwarz/silber (Attack Hybrid 11 MN/PT) runden den Auftritt ab. Die Attack Hybrid ist im Alpinmodus mit Alpin-, Touren- (gemäß ISO 9523) und Grip Walk-Schuhen kompatibel und erfüllt die entsprechenden Normen. Für den Touren-Modus werden Skischuhe mit Pin-Inserts benötigt.