Ski amadé ist der größte Ski-Marketingverbund Österreichs. Der steirische Part steht dieser Tage durch das Nightrace auf der Planai wieder besonders in der Auslage. Der ideale Zeitpunkt also, um nebenan auf der Reiteralm, den Ski Guide Austria Award 2025 im würdigen Ambiente zu überreichen.
Nicht nur die Auffahrt mit der funkelnagelneuen 10er-Kabinenbahn Rohrmoos I im Skigebiet Planai-Hochwurzen zeigt, dass man hier die Technik stets am neuesten Stand hält. Sie sorgt nicht nur für den komfortablen Aufstieg, sondern zusätzlich durch wirksame Beschneiung und personalintensive Präparation für prächtige Abfahrten, von denen das Team des Ski Guide Austria im Jänner die meisten von Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und eben Reiteralm genussvoll „erfahren” konnten.
Den Award gab es folgerichtig für kontinuierliche Innovationen zur Attraktivierung und Markenstärkung von Österreichs größtem Skiregionen-Verbund. Dazu zählen nicht nur die knapp 100 Millionen Euro Investitionen in Qualitätsverbesserungen allein für den laufenden Winter, sondern konkret auch das transparente und kundenfreundliche Dynamic Pricing System, außergewöhnliche Events und der Fokus auf gehobene Kulinarik. Speziell das Best Learn2Ski amadè, das neue Standards für die mehr als 40 Skischulen im Skiverbund setzt, verdient diese Würdigung.
Lukrative Pauschale für die zweite Saisonhälfte
Was ebenso für Ski amadé spricht sind die zahlreichen budgetschonenden Angebote. Manche davon laufen bereits, andere stehen bevor: Die Osterfamilienaktion geht vom 15. März 2025 bis Saisonende. In dieser Zeit fahren Kinder bis 15 Jahre (ab Jahrgang 2009 und später geboren) gratis, wenn mindestens ein Elternteil einen 6-Tagesskipass kauft. Der Junior Weekend Bonus richtet sich die komplette Saison an Tagesbesucher. An sämtlichen Wochenenden ist der Skipass für Kinder (Jahrgang 2009 – 2018) und Jugendliche (Jahrgang 2006 – 2008) auf 25 Euro pro Tag für Kinder bzw. 37,50 Euro für Jugendliche reduziert. Doch nicht nur an den Nachwuchs wird gedacht. Die Genuss-Aktiv Woche für alle über 60 bietet ab 29. März 2025 bis 12. April 2025 bei Buchung eines 7-tägigen Aufenthalts in einem teilnehmenden Beherbergungsbetrieb den 6-Tagesskipass für Ski amadé kostenlos. Auch im Preis inkludiert ist ein kostenloses Genuss-Ski-Guiding in der jeweiligen Region. Zudem wird bei Ankunft ein Sammelpass ausgehändigt. Wenn dieser innerhalb der Urlaubswoche mit mindestens vier Stempeln der teilnehmenden Genuss-Ski-Routen Hütten gefüllt wird, kann das begehrte „Genuss Experte“-Abzeichen in Form eines Stockwappens bei den Tourismusverbänden abgeholt werden. So gibt es 7 Nächte in einem 3-Sterne-Hotel mit Halbpension im DZ inklusive 6-Tagesskipass pro Person schon ab 600 Euro. Die Ladies Week läuft vom 22. bis 29. März 2025, bleibt aber im Sinne der Gleichbehandlung nicht auf Frauen beschränkt. In dieser beliebten Aktionswoche gibt es unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur beim Kauf eines Skipasses einen zweiten dazu geschenkt, es werden zudem Skitests und Skiguidings angeboten.
Zu guter Letzt sei noch auf das Ski- und Weingenuss-Package hingewiesen. In der Ski- und Weingenusswoche vom 15. bis 22. März 2025 bieten die 23 Ski amadé-Genusspartner-Hotels eigens erstellte Urlaubspackages zum Thema Skifahren und österreichischer Wein an. Ski amadé vereinigt die fünf Regionen Salzburger Sportwelt (mit Flachau, Wagrain, St. Johann/Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Kleinarl, Eben, Filzmoos, Goldegg), Schladming-Dachstein (mit Schladming-Planai, Rohrmoos-Hochwurzen, Pichl-Reiteralm), Ramsau am Dachstein, Haus im Ennstal-Hauser Kaibling, Forstau-Fageralm, Pruggern-Galsterbergalm), Gastein (Bad Gastein, Bad Hofgastein, Dorfgastein, Sportgastein), Hochkönig (Maria Alm, Dienten, Mühlbach) und Großarltal (Großarl, Hüttschlag).