
47.2538825, 12.2795683
Gesamt: 75 km / Leicht 35 km / Mittel 30 km / Schwer 10 km
Stundenkapazität: 27.000 Personen
Tarifkooperationen: Zillertaler Seilbahnen, SuperSkiCard Salzburg & Kitzbüheler Alpen
Tourismusbüro Bramberg, 5733 Bramberg am Wildkogel,
Tel.: +43 (0)720 710 730, www.wildkogel-arena.at
6-Tage (HS/Erw/Jug/Kd) Euro 249,- / 199,- / 121,50
Ermäßigungen: Jugendtarif: Jahrgänge 2002 - 2005, Kindertarif: Jahrgänge 2006 - 2014, Kinder: Jg. 2015 und jünger werden frei befördert
Neukirchen/Bramberg - Wildkogel
Pistenspaß mit Nationalparkblick
Die grünen 8er-Kabinen der diesen Winter fertiggestellten erweiterten Smaragdbahn werten den Geheimtip weiter auf. 118 Gondeln sind es nun, die uns von Bramberg ohne Wartezeit auf den Wildkogel in die offene Bergstation mit spektakulärer Holzdecke windsicher bringen. Unten nicht nur die weite Piste, sondern auch ein Unikat: Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt. Für diese lustvollbeschwingten 14 Kilometer ist die Wildkogel-Arena berühmt. Mag sein, weil Superlativen beim alpinen Skilauf schwieriger zu erreichen sind. Doch auch ohne Karrinnen – die präparierten Hänge unter den jeweils rund 2.200 Meter hohen Gipfeln Braunkogel, Frühmesser und Wildkogel, lassen vor allem für wintersportbegeisterte Familien, kaum einen Wunsch offen.
Der Wildkogel wird zusätzlich durch die Wildkogelbahn ab Neukirchen erreicht. Beide Bergstationen befinden sich auf gleicher Höhe und in beiden Fällen genießen wir zuerst die atemberaubende Aussicht zum Großvenediger und den ihn umgebenden Nationalpark Hohe Tauern. Dann drehen wir uns um und blicken in einen weiten Kessel, wo sich die meisten Lifte und die blauen und roten Abfahrten ausbreiten. Wer’s anspruchsvoller liebt, der wird unterhalb des Ganzer X-press seinen Spaß haben. Auf der Schwarzen oder der unpräparierten Skiroute. Die beiden Talabfahrten sollte man nicht nur zur finalen Abfahrt genießen. Denn da kann der Genuss aufgrund ihrer außerordentlichen Länge gegen Ende ein wenig unter den konditionellen Schranken leiden. Besser gleich zu Mittag mal die dann meist auch menschenarmen Abfahrten nach Bramberg über die Vierlauchenhütte, oder nach Neukirchen voll auskosten. Für kleine Tiefschneevarianten wiederum war es von unten rechts beim Frühmesser X-press optimal.
Familien sind hier aber die klare Nummer 1. Speziell auf der „Kinderautobahn 5a“ und den Kinderbereichen mit den Maskottchen Kogel-Mogel und Kogel-Mia. Skikarussell und Zauberteppiche bringen Drive in die gut ausgestatteten Kinderbereiche.