
47.269212533351, 11.776957511902
Gesamt 113,7 km / Leicht 32,3 km / Mittel 56,1 km / Schwer 15,7 km / Routen 8,1 km / Park 1,5 km
27.03. - 28.03.2021: 57. Seilrennen in Hochfügen. Inklusive Kinderseilrennen.
08.04. - 11.04.2021: 10. Winzer-Wedel Cup
Hochfügen: 9 Termine im Winter Snowlicous® mit TV-Koch Alexander Fankhauser, am Prinoth Foodtruck.
6-Tages-Pass (HS/Erw/J/Kd) Euro 277,- / 221,50 / 124,50 (Zillertaler Superskipass)
Ermäßigungen: Mit Gästekarte TK Euro 58,-. Kinder bis Jg. 2015 frei. Kindertarif: bis Jg. 2006, Jugend bis Jg. 2002.
Hochzillertal - Hochfügen - Spieljoch
Sport de luxe bei den Ersten im Zillertal
Ins Zillertal kommend entdeckt man bald nach der Autobahn rechter Hand rasch das Spieljoch, wo in einem wichtigen Erneuerungsschritt die Auffahrt in die Gipfelregionen komfortabler wurde. Mit der 10er-Gondelbahn geht es in Gipfelregionen, wo abwechslungsreiches Terrain für alle Bedürfnisse wartet. Als alternatives Wintervergnügen bietet sich dazu die 5,5 Kilometer lange Rodelbahn an. Verbunden ist man durch einen kurzen Skibustransfer. Künftig soll die Peak-to-Peak-Bahn die Gebiete direkt verknüpfen und zu einem der leistungsstärksten Tirols vereinen.
Die weiten Hänge von Hochfügen ließen das Überfliegen ohnehin als Fehler erscheinen: Denn dazwischen liegen die feinen Pisten und verführerischen Freeridegebiete von Hochfügen, die natürlich ebenfalls mit der gleichen Liftkarte zu nutzen sind. Nicht zuletzt die Abfahrten vom Pfaffenbühel sind vom Allerfeinsten. Etwas weiter südlich ist das Hochzillertal ein geniales Gebiet, das neben edlen Gipfelherbergen ab diesem Winter Mountain-View- Apartments außergewöhnlichen Flairs bietet. Die parallel verlaufenden zwei Bahnen stehen für nicht minder komfortablen – und staufreien – Aufstieg in höhere Regionen. Sticht am Spieljoch die längste Talabfahrt des Zillertals ins Auge, fällt es im umfangreichen Gebiet Hochzillertal gar nicht so leicht, einzelne Abfahrten herauszugreifen. Und die Freeride-Möglichkeiten sind auch fast unbegrenzt. Unser Tipp: Die Freeride-Strecke unter dem Sessellift Wedelexpress. Als eine weitere Variante hält man sich von der Bergstation der Neuhüttenbahn links. Oder man nutzt die freitags beleuchtete Eberharter- Goldpiste zur zügigen Abfahrt ins Tal.